Jahresmitgliederversammlung 2022
Am 7.1.2022 trafen sich zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf in der Feuerwehrscheune zur jährlichen Mitgliederversammlung. Zusätzlich zum 2G Nachweis
WeiterlesenAm 7.1.2022 trafen sich zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf in der Feuerwehrscheune zur jährlichen Mitgliederversammlung. Zusätzlich zum 2G Nachweis
WeiterlesenAm 1.1.2022 heulten bereits kurz nach Mitternacht die Sirenen in Unterwaltersdorf. Gemeinsam mit 7 anderen Feuerwehren aus dem Bezirk Baden
WeiterlesenHeute wurden wir um 10 Uhr zu einer Person in Notlage (T2) alarmiert. Ein Fahrzeug kam auf der B60 von
WeiterlesenAuch dieses Jahr verteilt unsere Feuerwehrjugend am Vormittag des 24.12 das Friedenslicht im Feuerwehrhaus! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
WeiterlesenIn den heutigen Abendstunden wurden die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf sogar zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. Um 17 Uhr wurden wir zu
WeiterlesenHeute Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der L4043 zwischen Unterwaltersdorf und Mitterndorf alarmiert, bei dem
WeiterlesenGemeinsam mit dem 3. Zug der 2. Bereitschaft des Katastrophenhilfsdienstes des Bezirkes Baden machte sich auch die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
WeiterlesenAm 1.11.2021 rückte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zum Allerheiligen Gottesdienst und zur anschließenden Totengedenkfeier aus.
WeiterlesenAm Sonntag, dem 10.10. fand nach längerer Pause wieder der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Ebreichsdorf statt. Zu diesem Anlass wurden auch
WeiterlesenAm 9. und 10. Oktober 2021 fand in Bad Vöslau die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger statt. Wir gratulieren unseren Kameraden Michael
WeiterlesenAm 07. und 08. Oktober 2021 war unser Jugendbetreuer zu Gast in der Volkschule Unterwaltersdorf. Es wurden in allen 8
WeiterlesenHeute Nachmittag waren wir zu Gast in Simonsfeld auf der Hochzeit unseres Kameraden Matthias Hörhan und seiner Frau Bettina. Wir
WeiterlesenIm Anschluss an den heutigen Einsatz fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf eine Einsatzübung zum Thema Menschenrettung statt. Beim Einsatzszenario
WeiterlesenHeute wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schranawand und der Freiwillige Feuerwehr Moosbrunn am frühen Abend
WeiterlesenHeute Nachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einer Tierrettung alarmiert. In einem Garten wurde eine Schlange gesichtet. Die Äskulapnatter
WeiterlesenHeute Mittag musste die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einer LKW-Bergung ausrücken. Ein Lastwagen ist in matschigem Gelände stecken geblieben und
WeiterlesenImmer öfter werden die Feuerwehren zu Einsätzen gerufen, bei denen Hybrid- oder Elektrofahrzeuge involviert sind. Daher sind wir ganz besonders
WeiterlesenAm Nachmittag des 3.Juli 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung (T1) alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus ungeklärter Ursache
WeiterlesenHeute wurden wir um 7:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall (T1) alarmiert. Auf der B60 Richtung Seibersdorf ist ein Traktor umgekippt.
WeiterlesenPassend zu den heutigen heißen Temperaturen fand heute eine Sommerübung bei der Feuerwehr Unterwaltersdorf statt, bei der Spaß und Abkühlung
WeiterlesenHeute Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall (T1) alarmiert. Auf der Landesstraße L4049 Richtung Wampersdorf kam es
WeiterlesenAm Freitag, den 25. Juni fand nach Corona-bedingter Verschiebung, unter Einhaltung der geltenden COVID-Maßnahmen und Kontrolle aller Anwesenden auf die
WeiterlesenHeute Nachmittag gegen 15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Fahrzeugbrand (B2) alarmiert. Ein PKW, welcher unter einem
WeiterlesenHeute konnte nach langer Zeit endlich wieder eine Einsatzübung stattfinden. Beim Einsatzszenario „Brand in einem Gewerbegebäude mit Menschenrettung“ konnten unsere
WeiterlesenDie heutige Dienstagsübung fand zum Thema Abschleppachse, Abschleppplateau und Kran statt.
WeiterlesenEinsatzreicher Morgen für die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf! Zunächst wurden wir um 6:51 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW kam
WeiterlesenDie heutige Dienstagsübung befasste sich mit dem Thema „Verhalten an der Einsatzstelle“. Dabei haben wir insbesondere die Abläufe bei Verkehrsunfälle
WeiterlesenHeute Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW von der
WeiterlesenHeute haben wir verschiedene Gefahrenmöglichkeiten die im Feuerwehrdienst auftreten können durchgenommen. Zuerst wurden uns die verschiedenen Regeln wie z.B. die
WeiterlesenHeute Abend musste die Feuerwehr Unterwaltersdorf innerhalb kurzer Zeit zu zwei Fahrzeugbergungen ausrücken. Zunächst wurden wir gegen 19 Uhr zu
WeiterlesenAm 8.Mai fand in Trumau das Abschlussmodul Truppmann für den Bezirk Baden statt. Wir gratulieren unserem Kameraden Probefeuerwehrmann Ernst Ludwig
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf gehört derzeit zu einer der drei Feuerwehren im Bezirk Baden die maßgeblich bei der Verteilung des Materials, dass
WeiterlesenWir waren heute in Ebreichsdorf bei der Teststraße um uns beim Samariterbund Ebreichsdorf und den zahlreichen Freiwilligen für ihren unermüdlichen
WeiterlesenHeute am 4. Mai, feiern wir den Gedenktag des Hl. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren. Anlässlich dieses Gedenktages, gab es
WeiterlesenHeute Vormittag wurde die Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Sturmschaden (T1) alarmiert. Aufgrund von starken Windböen hat es bei einer Baustelle
WeiterlesenHeute wurde die Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einer Fahrzeugbergung (T1) alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier
WeiterlesenHeute Abend wurde die Feuerwehr Unterwaltersdorf gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wampersdorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmter Person(T2) alarmiert.
WeiterlesenDamit im Einsatzfall jeder Handgriff sitzt, wurde bei der heutigen Dienstagsübung die Löschgruppe wiederholt. Dabei wurde die richtige Handhabung mit
WeiterlesenHeute Abend wurde die Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem möglichen Gasaustritt alarmiert. Beim Eintreffen befanden sich bereits alle Bewohner im Freien
WeiterlesenBei der heutigen wöchentlichen Zusammenkunft wurde wieder fleißig geübt. Im Stationenbetrieb wurde das Thema „Sondergeräte des Branddienst“ behandelt. Dabei wurde
WeiterlesenAm Dienstag den 09.03.2021 haben wir den planmäßigen Ausbildungsbetrieb wiederaufgenommen. Durch unsere in der Verwaltung tätige Kameraden wurde uns das
WeiterlesenHeute wurde bei der wöchentlichen Ausbildung das Legen von Buchten für den Innenangriff, sowie das Aufziehen einer Schlauchleitung geübt.
WeiterlesenUnter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsbestimmungen wurde am 2.3.2021 wieder mit dem Ausbildungsbetrieb gestartet. Dabei wurde im Stationenbetrieb sowohl Gerätekunde als
WeiterlesenAm 26.2.2021 fanden die Abschnittskommandantenwahlen des Abschnitts Ebreichsdorf statt. Dabei wurde Brandrat Alexander Richter (FF Mitterndorf) als Abschnittskommandant wiedergewählt. Ganz
WeiterlesenWie auch im restlichen Niederösterreich wurde auch in Unterwaltersdorf das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr gewählt. Aufgrund der Corona-Pandemie jedoch unter
WeiterlesenZu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 5. Jänner 2021 alarmiert. Eine verängstigte Katze wurde nach längerem Aufenthalt
WeiterlesenZu einem Brandverdacht wurde die freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf kurz nach Mitternacht alarmiert.
WeiterlesenZu einem Verkehrsunfall am 29. Dezember 2020 rückte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf aus. Bei der Baustellenumfahren auf der B60 kam
WeiterlesenAuch heuer wurde wieder das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf verteilt. Diesmal unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen.
WeiterlesenZu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf alarmiert. Ein LKW ist auf einer Baustellenzufahrt von der Straße abgekommen und
WeiterlesenMitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf unterstützen bei dem Massentest vom 12. Bis 13. Dezember 2020 in der Feuerwehrscheune.
WeiterlesenZu einer technischen Hilfeleistung mit dem WLF-K wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 24.11.2020 alarmiert. Das Wechselladerfahrzeug wurde für einen
WeiterlesenAuch heuer fand wieder eine Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal statt. Aufgrund der Bestimmungen diesmal mit reduzierter Mannschaft.
WeiterlesenZu einer Motorradbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 28. Oktober 2020 alarmiert.
WeiterlesenZu einem Verkehrsunfall mit zwei Personenkraftwagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 13. Oktober alarmiert.
WeiterlesenEine Öl Sperre auf der Fischa wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf errichtet. Bei der Dienstagübung wurde die richtige Montage
WeiterlesenAm 29. September wurde ein neuer Löschbrunnen ausprobiert. Bei der Dienstagübung wurde eine Löschleitung aufgebaut, und die Brunnenleistung mit einem
WeiterlesenZu einem Verkehrsunfall mit zwei Personenkraftwagen rückte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am Sonntagmorgen aus
WeiterlesenAm Freitag, 11. September 2020 absolvierten die Kammeraden PFM Jacqueline Holly, PFM Mustafa Yesilirmak und PFM Sandro Koller den Abschluss
WeiterlesenAm 1. September fand eine Schulung zum Thema „Retten aus Höhen und Tiefen“ im Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf statt.
WeiterlesenFreiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf legte Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich ab Nach mehrwöchiger Vorbereitungszeit war es endlich so weit. Als erste Feuerwehr des
WeiterlesenZu einer technischen Hilfeleistung wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf alarmiert. Ein Insektenschwarm wurde an einen Standort außerhalb des Ortsgebietes gebracht.
WeiterlesenZu einem Schadstoffeinsatz (Ölspur) wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 11. August alarmiert.
WeiterlesenAm 31. Juli konnten wir in einem ehemaligen Gasthaus unter realen Bedingungen üben. Übungsannahme war ein Brandausbruch in der Küche
WeiterlesenUnser Feuerwehrtechniker Christoph Semotan feierte am 18. Juli seinen 40sten Geburtstag. Wir Gratulieren
WeiterlesenZu einen Verkehrsunfall mit verletzter Person rückte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf in den frühen Morgenstunden des 4. Juli aus.
WeiterlesenDienstagübung – Am 30. Juni fand eine theoretische und praktische Übung zum Thema Schaum statt.
WeiterlesenZu einem Verkehrsunfall mit einem Rasenmäher Traktor wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltesdorf am 12. Juni alarmiert.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf unterstützte die Pfarre Unterwaltersdorf bei entfernen von Sträuchern auf der alten Wehrmauer.
Weiterlesen„Heftige Unwetter“ sorgten bei der Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf für einen Technische Einsatz. Wegen des starken Regens ist Wasser in eine
WeiterlesenBei der ersten Übung nach der Corona Auszeit beübten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf das Abstützsystem Stab Fast. Das
WeiterlesenZu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 22. April alarmiert.
Weiterlesen„Schlange auf Baum“ war die Alarmmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 14. April 2020.Die Schlange wurde vom Baum entfernt
WeiterlesenAm 11. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Deutsch-Brodersdorf alarmiert
WeiterlesenZu einem Verkehrsunfall rückte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 18. März aus.
WeiterlesenZu einer Türöffnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 1. März alarmiert Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Türe bereits
WeiterlesenAufgrund der derzeitigen Lage betreffend Coronavirus (COVID) müssen wir informieren, dass wir den geplanten Scheunenrock mit Kuppelcup, am 4. April
WeiterlesenJubiläums-Feuerwehrball in Unterwaltersdorf Zum bereits 10. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zum traditionellen Feuerwehrball in die Feuerwehrscheune ein.
WeiterlesenMontagmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zum nächsten Sturmeinsatz aus. Das Dach einer Lagerhalle hat sich gelöst und wurde mit
WeiterlesenZu einem zweiten Sturmeinsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf vor Mitternacht gerufen. Durch Sturmböen hat sich noch eine Zaunbefestigung gelöst.
WeiterlesenZu einem Sturmeinsatz rückte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 23. Februar aus. Eine Zaunanlage war auf die Straße gestürzt. Die
WeiterlesenDer diesjährige Schi und Rodelausflug führte uns wieder aufs Stuhleck.
WeiterlesenZu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 15. Februar alarmiert. Presseaussendung Polizei
WeiterlesenAufgrund der derzeitigen Lage betreffend Coronavirus (COVID) müssen wir informieren, dass wir den geplanten Scheunenrock mit Kuppelcup, am 4. April
WeiterlesenMITGLIEDERVERSAMMLUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR UNTERWALTERSDORF Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf trafen sich am Mittwoch, dem 7. Jänner 2020, zur
WeiterlesenZu einen Brandeinsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 11. Jänner nach Ebreichsdorf alarmiert. In einem alten Firmen / Wohngebäude
WeiterlesenVerkehrsunfall bei Unterwaltersdorf mit mehreren Verletzten Am 27. Dezember 2019 kam es kurz vor 15 Uhr im Freilandgebiet von Unterwaltersdorf
WeiterlesenAm 10. Dezember fand die jährliche Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf statt.
WeiterlesenNachbar löschte Brand Großes Glück für die Tochter, die im stark verrauchten Haus im 1. Stock schlief! Dem beherzten Eingreifen
WeiterlesenAm 30.11.19 fand die Abnahme der Erprobung und des Erprobungsspiel statt. Hierbei wurde der Wissensstand über die Geräte der eigenen
WeiterlesenZur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Leithaprodersdorf wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf mit Wechselladefahrzeug am 27. November alarmiert. Bericht Monatsrevue
WeiterlesenMenschenrettung nach Verkehrsunfall war die erste Übungsannahme für die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 23. November 2019.Mehrere „Übungspupen“ mussten aus zwei
WeiterlesenFlugzeugabsturz in Schranawand Am Samstag den 9. November 2019 nahmen die vier Feuerwehren der Stadtgemeinde Ebreichsdorf an der diesjährigen Übung
WeiterlesenIm Zuge der Neugestaltung des Kirchenplatzes wurde das Kriegerdenkmal neugestaltet. Am 10. November wurde das Kriegerdenkmal gesegnet. Die Freiwillige Feuerwehr
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf nahm auch dieses Jahr wieder an der Toten Ehrung zu Allerheiligen teil. Die Feier begann mit
WeiterlesenZur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Reisenberg wurde das Wechselfahrzeug nach Reisenberg alarmiert. Auf der LH161 zwischen Reisenberg und Gramatneusiedl waren
WeiterlesenAm Dienstag den 29.10.2019 wurde unser Übungstag nach Oberwaltersdorf verlegt. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf HBI Gunther Totz lehrte
WeiterlesenZu einer Menschenrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 30. Oktober alarmiert. Ein Fahrzeug und zwei Lastkraftwagen wurden beschädigt. Dabei
WeiterlesenAm 19. Oktober fand eine Übung der Katastrophen Hilfsdienst Bereitschaft Baden in Hainburg statt. Die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf war mit
WeiterlesenAm 12. Oktober fand im Trumau bei der Fa. Hofer KG eine Übung des Abschnittes Ebreichsdorf statt. Teilgenommen haben 13
WeiterlesenZu einem Technische Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf nach Leithaprodersdorf alarmiert. Das Wechselladefahrzeug wurde zum Freimachen der Fahrbahn benötigt.
WeiterlesenAm 5. Oktober fand wieder der legendäre Herbstrock statt.
WeiterlesenTechnischer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 30. September. Ein Ast ist aufgrund des Sturmes auf eine Postleitung gefallen
WeiterlesenWir gratulieren unserer Wettkampfgruppe Unterwaltersdorf 1 zur Qualifikation zu den Bundesfeuerwehrleistungsbewerben 2020 in Bronze.
WeiterlesenKAT19 -Feuerwehr hautnah – Die Leistungsschau der Freiwilligen Feuerwehren Niederösterreichs. Die Freiwillige Feuerwehr Unteraltersdorf war mit dem Wechselladefahrzeug und Versorgungsfahrzeug
WeiterlesenZu einem Auffahrunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 11. September 2019 alarmiert.
WeiterlesenDie Feuerwehrjugend der Feuerwehr Unterwaltersdorf veranstalteten am 25. August 2019 einen Action Day“. Die Jugendmitglieder verbrachten gemeinsam mit ihren Jugendbetreuer
WeiterlesenAm Sonntag den 18.08 wurde gegen 10:30 die Freiwllige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Schadstoffeinsatz (Alarmstufe S2) alarmiert. Am Ende der
Weiterlesen