Allgemein
Scheunentrophy und Scheunenrock 2025
Bereits zum 7. Mal fand am 5. April die Scheunentrophy in unserer Feuerwehrscheune statt. Insgesamt 49 Gruppen folgten unserer Einladung,
WeiterlesenFeuerwehrball 2025
Spektakuläres Finale der Ballsaison am Feuerwehrball der FF Unterwaltersdorf Auch dieses Jahr ging mit dem spektakulären Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr
WeiterlesenKommandantenwahl
Nach fast 25 Jahren im Kommando, davon 14 Jahre als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf, tritt Wolfgang Graf als Kommandant zurück und gibt den Weg frei für die nächste Generation.
WeiterlesenFriedenslicht von Bethlehem
Zahlreiche Gäste durften wir heute bei der Ausgabe des Friedenslicht in unserem Feuerwehrhaus willkommen heißen. Darunter auch Pfarrer Pawel Wojciga
WeiterlesenAdventfenster und Nikolobesuch
Zum mittlerweile dritten Mal war die FF Unterwaltersdorf am 6. Dezember beim lebendigen Adventkalender dabei. Nachdem das geschmückte Adventfenster eröffnet
WeiterlesenSichere Feiertage
Kommen Sie Sicher und Gesund über die Feiertage!
WeiterlesenEröffnung des neuen Feuerwehrhauses
Am 23. Juni war es endlich soweit und wir feierten die feierliche Eröffnung unseres neuen Feuerwehrhauses. Eine große Anzahl an
WeiterlesenFeuerwehrball 2024
Spektakuläres Finale der Ballsaison am Feuerwehrball der FF Unterwaltersdorf Auch dieses Jahr ging mit dem Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf
Weiterlesen46. Scheunenfest
Am 8. und 9. Juli 2023 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf das 46. Scheunenfest in der Feuerwehrscheune. Am Samstag wurde
WeiterlesenFlorianifeier und 150-Jahrfeier der FF Unterwaltersdorf
Anlässlich des Gedenktages des Schutzpatrones der Feuerwehr, dem Hl. Florian, feiern zahlreiche Feuerwehren jedes Jahr Anfang Mai die traditionelle Florianifeier.
WeiterlesenVerkehrsunfall auf der B60
Am Nachmittag des 10. März wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B60 Richtung Reisenberg alarmiert. Bei einem Überholvorgang kam
WeiterlesenFrauenpower bei der Feuerwehr Unterwaltersdorf
Anlässlich des Weltfrauentages wollen wir heute unsere Feuerwehrfrauen vor den Vorhang holen. Am 06. April 2002 trat die erste Feuerwehrfrau
WeiterlesenVolles Haus beim Feuerwehrball der FF Unterwaltersdorf
Am 25. Februar 2023 lud die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zum traditionellen Ball in die Feuerwehrscheune ein. Zahlreiche Gäste folgten der
WeiterlesenTierrettung – Entlaufene Ziegen
Am Vormittag des 03.Jänners wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Circa ein Dutzend Ziegen sind durch ein Loch aus ihrem
WeiterlesenKleinbrand Baum
Den Jahreswechsel verbrachten zahlreiche unserer Kameraden im Einsatz! Um 23:39 Uhr heulten am 31. Dezember in Unterwaltersdorf die Sirenen. Grund
WeiterlesenNeue Helme und Atemschutzgeräte
Erst kürzlich hat die Gemeinde im gesamten Unterabschnitt Ebreichsdorf, dazu gehören Ebreichsdorf, Schranawand, Unterwaltersdorf und Weigelsdorf, diverse Schutzausrüstungen angeschafft, damit
Weiterlesen20.12.2022 – Weihnachtsübung
Anlässlich der Weihnachtsfeiertage und der damit einhergehenden erhöhten Brandgefahr von Christbäumen fand heute, in der letzten Dienstagsübung vor Weihnachten, unsere
WeiterlesenAusbildungsprüfung Technischer Einsatz
Um im Einsatzfall bestens vorbereitet zu sein, müssen unsere Kameradinnen und Kammeraden ihr Wissen und Können stets üben und trainieren.
WeiterlesenUnterabschnittsübung in Unterwaltersdorf
Am Samstag, dem 22. Oktober fand eine Übung des Unterabschnitts Ebreichsdorf statt. Zu diesem Unterabschnitt zählen alle vier Feuerwehren unserer
WeiterlesenSirenen Probealarm
Am Samstag, dem 1. Oktober findet der alljährliche Zivilschutz Probealarm statt.
WeiterlesenHochzeit von Sara und Markus
Am Samstag, dem 24. September waren wir zu Gast bei der Hochzeit von unseren beiden Kameraden Sara und Markus! Wir
Weiterlesen60. Geburtstag von Gerhard
Am Samstag, dem 17. September waren wir zu Gast beim 60. Geburtstag unseres Kameraden Gerhard Riegler. Wir wünschen dir alles
WeiterlesenTischfußballbewerb der Feuerwehrjugend
Am 17. September fand in Günselsdorf ein Tischfusßballbewerb statt. In den Altersklassen U12 und Ü12 konnten wir beide Male den
WeiterlesenTüröffnung
Am 16. September wurden wir in der Früh zu einer Türöffnung beim Billa alarmiert. Nach einem Einbruchsversuch war die Tür
WeiterlesenFeuerwehrhaus Eröffnung in Zurndorf
Am Samstag, dem 10. September besuchten wir die Freiwillige Feuerwehr Zurndorf bei der Eröffnungsfeier ihres neuen Feuerwehrhauses. Da wir selber
WeiterlesenBundesbewerbe 2022 in St. Pölten
Von 26. bis 28. August war es soweit! Nach unzähligen Stunden schweißtreibenden Trainings und zwei Jahren Verzug konnte unsere Wettkampfgruppe
WeiterlesenHochzeit von Julia und Patrick
Am 20. August waren wir zu Gast bei einem ganz besonderen Ereignis. Unsere beiden Kameraden Julia und Patrick gaben sich
WeiterlesenJugendlager August 2022
Vom 14. Aug. bis 17. Aug. 2022 verbrachte unsere Feuerwehrjugend traumhafte Tage im Haus der niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Altenmarkt im
WeiterlesenTechnische Hilfeleistung
Am Abend des 3. August wurden wir zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Nachdem ein PKW auf eine Laterne auffuhr musste
WeiterlesenVerkehrsunfall
Am 1. August wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schranawand um 8:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der
WeiterlesenDienstagsübung
Bei der letzte Dienstagsübung am 12. Juli nahmen wir zum Anlass um verschiedene Aufstaumöglichkeiten beim Feuerbach zu testen. Dieser dient
WeiterlesenStorch aufstellen
Am 12. Juli waren wir zu Besuch in Schützen/Gebirge und gratulierten Andreas, dem Mann unserer Kameradin Bettina zur Geburt ihres
WeiterlesenScheunenfest 2022
Am 9. und 10. Juli veranstalteten wir das 45. Scheunenfest in unserer Feuerwehrscheune! Am Samstag wurde ausgelassen zur Musik der
WeiterlesenAbschlussübung der Feuerwehrjugend
Am Samstag, dem 25. Juni fand die große Abschlussübung unserer Feuerwehrjugend statt. Unter den neugierigen und stolzen Blicken ihrer Familie
WeiterlesenFeuerwehr zum Angreifen
Am 2. Juni besuchten wir die beiden Kindergärten in Unterwaltersdorf. Dabei wurden den Kindern spielerische Geräte und Ausrüstung gezeigt und
WeiterlesenTechnische Hilfeleistung
Am 31. Mai pumpten wir einen stark verschmutzen Hausbrunnen aus zur Sicherstellung der Wasserversorgung
WeiterlesenAbschnittsfeuerwehrtag 2022 in Oberwaltersdorf
Am 29. Mai fand in Oberwaltersdorf der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag, des Abschnitts Ebreichsdorf statt. Zu diesem Anlass werden jedes Jahr verdiente
WeiterlesenHochzeit Katrin und Thomas
Am 28. Mai waren wir zu Gast bei der Hochzeit unseres Kameraden Thomas und seiner Katrin. Wir gratulieren euch herzlich
WeiterlesenVorbereitung für die Bundesbewerbe in St. Pölten
Am 21. Mai fanden in Vorbereitung für die Bundesleistungsbewerbe welche im August stattfinden, Übungsbewerbe in St. Pölten statt. Unsere Wettkampfgruppe
WeiterlesenUmgestürzter Baum auf L168
Am Nachmittag des 21. Mai wurden wir zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Auf der L168 Richtung Deutsch-Brodersdorf stürzte ein Baum
WeiterlesenTechnische Hilfeleistung
Am 17. Mai unterstützten wir das Don Bosco Gymnasium bei ihren Vorbereitungen fürs alljährliche Maria Hilf Fest.
WeiterlesenFlorianifeier und Fahrzeugweihe
Heute, am 8. Mai 2022 lud die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zur diesjährigen Florianifeier ein. Dieser Anlass wurde auch genutzt um
WeiterlesenAusbildung Grundlagen Führen
Am Wochenende vom 29. April bis zum 1. Mai absolvierten 3 unserer Kameraden das Ausbildungsmodul Grundlagen Führen. Dieses fand für
WeiterlesenMaibaum aufstellen
Auch wir stellten heuer wieder einen Maibaum in unserer Scheune auf. In diesem Zuge lud unser Kommando auch die zahlreichen
WeiterlesenBezirksfeuerwehrtag
Am 29. April fand in Neuhaus der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirk Baden statt. Dabei hat unser Kamerad Hauptlöschmeister Hubert Wagner das
WeiterlesenFahrzeugbergung
Am Morgen des 28. Aprils wurden wir um 8:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall (T1) alarmiert. Es kam zu einer Kollision
WeiterlesenSturm-Sicherung
Am 24. April wurden wir am späten Vormittag zu einer Sturm-Sicherung (T1) alarmiert. Ein kaputter Baum drohte bei dem starken
WeiterlesenKommandanten Schulung in der Feuerwehrscheune
Am 23. April fand in unserer Feuerwehrscheune eine Kommandanten Schulung statt. Bis zu 100 Teilnehmer aus dem ganzen Bezirk nahmen
WeiterlesenWissenstest der Feuerwehrjugend
Am 9. April fand in Bad Vöslau der Wissenstest statt. Mit vollem Stolz konnten alle unsere Jugendmitglieder die begehrten Abzeichen
WeiterlesenVerkehrsunfall
Am Vormittag des 9. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. Bei einer Kreuzung kollidierten
WeiterlesenVolles Haus beim Scheunen-Rock
Am 2. April 2022 war es endlich soweit! Nach über zwei Jahren öffnete die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf wieder die Pforten
WeiterlesenAbschluss Truppmann
Am 2. April fand in Trumau das Abschlussmodul Truppmann statt, die Abschlussprüfung der sogenannten Grundausbildung. Wir gratulieren unseren Kameraden Xenia,
WeiterlesenWaldbrand
In der Nacht vom 28. auf den 29. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Kleinbrand B1 alarmiert. In
WeiterlesenFahrzeugbergung nach Wildunfall
Am Abend des 13. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Wildunfall alarmiert.
WeiterlesenNeue Einsatz-Sweater
Im Anschluss an die gestrige Einsatzübung überreichte das Kommando unserer Mannschaft die Neuen Einsatz-Sweater.
WeiterlesenEinsatzübung Fahrzeugbrand
Am Abend des 4. März fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf eine Einsatzübung zum Thema Fahrzeugbrand statt. Beim Einsatzszenario handelte
WeiterlesenKaminbrand
Am 28. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf um 20:25 Uhr zu einem Kaminbrand (B1) alarmiert. Da zum selben Zeitpunkt
WeiterlesenAbnahme Erprobung und Erprobungsspiel
Am 26. Februar fand im Feuerwehrhaus die Abnahme der Erprobung und des Erprobungsspiels bei der Feuerwehrjugend statt. Bei dieser Abnahme
WeiterlesenEin Blick in die Vergangenheit
Heute vor 20 Jahren, am 26. Februar 2002 ereignete sich ein tragisches Zugunglück auf der Pottendorfer Linie zwischen Weigelsdorf und
WeiterlesenVerkehrsunfall
Am 23. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf um 11:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall (T1) alarmiert. Aufgrund des falschen Einsatzortes
WeiterlesenBaum drohte Umzustürzen
Am Vormittag des 17. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Sturmschaden alarmiert. Aufgrund des starken Windes drohte ein
WeiterlesenFahrzeugbergung
Am 21.Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am frühen Abend zu einer PKW-Bergung alarmiert. Aufgrund der starken Schneeverwehungen kam ein
Weiterlesen17.1.2022 Sturmschaden
Heute Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu vier Einsätzen alarmiert. Aufgrund des starken Windes lösten sich Bleche von Dächern,
WeiterlesenJahresmitgliederversammlung 2022
Am 7.1.2022 trafen sich zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf in der Feuerwehrscheune zur jährlichen Mitgliederversammlung. Zusätzlich zum 2G Nachweis
WeiterlesenBrandalarm kurz nach Mitternacht am 1.1.2022
Am 1.1.2022 heulten bereits kurz nach Mitternacht die Sirenen in Unterwaltersdorf. Gemeinsam mit 7 anderen Feuerwehren aus dem Bezirk Baden
WeiterlesenPerson in Notlage am 24.12.2021
Heute wurden wir um 10 Uhr zu einer Person in Notlage (T2) alarmiert. Ein Fahrzeug kam auf der B60 von
WeiterlesenFriedenslicht 2021
Auch dieses Jahr verteilt unsere Feuerwehrjugend am Vormittag des 24.12 das Friedenslicht im Feuerwehrhaus! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
WeiterlesenKleinbrand 8.12.2021
In den heutigen Abendstunden wurden die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf sogar zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. Um 17 Uhr wurden wir zu
WeiterlesenVerkehrsunfall am 15.11.2021
Heute Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der L4043 zwischen Unterwaltersdorf und Mitterndorf alarmiert, bei dem
WeiterlesenWaldbrand-Einsatz in Hirschwang an der Rax
Gemeinsam mit dem 3. Zug der 2. Bereitschaft des Katastrophenhilfsdienstes des Bezirkes Baden machte sich auch die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
WeiterlesenAllerheiligen 2021
Am 1.11.2021 rückte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zum Allerheiligen Gottesdienst und zur anschließenden Totengedenkfeier aus.
WeiterlesenAbschnittsfeuerwehrtag 10.10.2021
Am Sonntag, dem 10.10. fand nach längerer Pause wieder der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Ebreichsdorf statt. Zu diesem Anlass wurden auch
WeiterlesenAusbildung Atemschutzgeräteträger
Am 9. und 10. Oktober 2021 fand in Bad Vöslau die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger statt. Wir gratulieren unseren Kameraden Michael
WeiterlesenSchulung in der Volksschule Unterwaltersdorf
Am 07. und 08. Oktober 2021 war unser Jugendbetreuer zu Gast in der Volkschule Unterwaltersdorf. Es wurden in allen 8
WeiterlesenHochzeit Matthias und Bettina Hörhan
Heute Nachmittag waren wir zu Gast in Simonsfeld auf der Hochzeit unseres Kameraden Matthias Hörhan und seiner Frau Bettina. Wir
WeiterlesenDienstagsübung 27.7.2021
Im Anschluss an den heutigen Einsatz fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf eine Einsatzübung zum Thema Menschenrettung statt. Beim Einsatzszenario
WeiterlesenAlarmierte Menschenrettung (T2) 27.7.2021
Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schranawand und der Freiwillige Feuerwehr Moosbrunn am frühen Abend
WeiterlesenTierrettung 18.7.2021
Heute Nachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einer Tierrettung alarmiert. In einem Garten wurde eine Schlange gesichtet. Die Äskulapnatter
WeiterlesenLKW-Bergung am 17.7.2021
Heute Mittag musste die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einer LKW-Bergung ausrücken. Ein Lastwagen ist in matschigem Gelände stecken geblieben und
WeiterlesenAutohaus Miltner spendet Elektrofahrzeug-Werkzeugkoffer an die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Immer öfter werden die Feuerwehren zu Einsätzen gerufen, bei denen Hybrid- oder Elektrofahrzeuge involviert sind. Daher sind wir ganz besonders
WeiterlesenFahrzeugbergung am 3.7.2021
Am Nachmittag des 3.Juli 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung (T1) alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus ungeklärter Ursache
WeiterlesenUmgekippter Traktor am 30.6.2021
Heute wurden wir um 7:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall (T1) alarmiert. Auf der B60 Richtung Seibersdorf ist ein Traktor umgekippt.
WeiterlesenSommerübung 29.6.2021
Passend zu den heutigen heißen Temperaturen fand heute eine Sommerübung bei der Feuerwehr Unterwaltersdorf statt, bei der Spaß und Abkühlung
WeiterlesenVerkehrsunfall 27.6.2021
Heute Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall (T1) alarmiert. Auf der Landesstraße L4049 Richtung Wampersdorf kam es
WeiterlesenWahl des 2. Kommandant Stellvertreters am 25.6.2021
Am Freitag, den 25. Juni fand nach Corona-bedingter Verschiebung, unter Einhaltung der geltenden COVID-Maßnahmen und Kontrolle aller Anwesenden auf die
WeiterlesenFahrzeugbrand 18.6.2021
Heute Nachmittag gegen 15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Fahrzeugbrand (B2) alarmiert. Ein PKW, welcher unter einem
WeiterlesenEinsatzübung bei Firma Nitkzy am 1.6.2021
Heute konnte nach langer Zeit endlich wieder eine Einsatzübung stattfinden. Beim Einsatzszenario „Brand in einem Gewerbegebäude mit Menschenrettung“ konnten unsere
WeiterlesenDienstagsübung 25.5.2021
Die heutige Dienstagsübung fand zum Thema Abschleppachse, Abschleppplateau und Kran statt.
WeiterlesenMehrere Fahrzeugbergungen am 25.5.2021
Einsatzreicher Morgen für die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf! Zunächst wurden wir um 6:51 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW kam
WeiterlesenDienstagsübung 18.5.2021
Die heutige Dienstagsübung befasste sich mit dem Thema „Verhalten an der Einsatzstelle“. Dabei haben wir insbesondere die Abläufe bei Verkehrsunfälle
WeiterlesenVerkehrsunfall 14.5.2021
Heute Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW von der
WeiterlesenJugendübung 11.5.2021
Heute haben wir verschiedene Gefahrenmöglichkeiten die im Feuerwehrdienst auftreten können durchgenommen. Zuerst wurden uns die verschiedenen Regeln wie z.B. die
WeiterlesenFahrzeugbergungen 9.5.2021
Heute Abend musste die Feuerwehr Unterwaltersdorf innerhalb kurzer Zeit zu zwei Fahrzeugbergungen ausrücken. Zunächst wurden wir gegen 19 Uhr zu
WeiterlesenAbschlussmodul Truppmann
Am 8.Mai fand in Trumau das Abschlussmodul Truppmann für den Bezirk Baden statt. Wir gratulieren unserem Kameraden Probefeuerwehrmann Ernst Ludwig
WeiterlesenVerteilstation für die Teststraßen in der Umgebung
Die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf gehört derzeit zu einer der drei Feuerwehren im Bezirk Baden die maßgeblich bei der Verteilung des Materials, dass
WeiterlesenBesuch auf der Teststraße Ebreichsdorf 5.5.2021
Wir waren heute in Ebreichsdorf bei der Teststraße um uns beim Samariterbund Ebreichsdorf und den zahlreichen Freiwilligen für ihren unermüdlichen
Weiterlesen4. Mai Gedenktag des Hl. Florian
Heute am 4. Mai, feiern wir den Gedenktag des Hl. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren. Anlässlich dieses Gedenktages, gab es
WeiterlesenSturmschaden am 2.5.2021
Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem Sturmschaden (T1) alarmiert. Aufgrund von starken Windböen hat es bei einer Baustelle
WeiterlesenFahrzeugbergung am 15.4.2021
Heute wurde die Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einer Fahrzeugbergung (T1) alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier
WeiterlesenVerkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person am 10.4.2021
Heute Abend wurde die Feuerwehr Unterwaltersdorf gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wampersdorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmter Person(T2) alarmiert.
WeiterlesenDienstagsübung 30.3.2021
Damit im Einsatzfall jeder Handgriff sitzt, wurde bei der heutigen Dienstagsübung die Löschgruppe wiederholt. Dabei wurde die richtige Handhabung mit
WeiterlesenGasgebrechen (S1) am 29.3.2021
Heute Abend wurde die Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einem möglichen Gasaustritt alarmiert. Beim Eintreffen befanden sich bereits alle Bewohner im Freien
WeiterlesenDienstagsübung 16.3.2021
Bei der heutigen wöchentlichen Zusammenkunft wurde wieder fleißig geübt. Im Stationenbetrieb wurde das Thema „Sondergeräte des Branddienst“ behandelt. Dabei wurde
WeiterlesenJugendstunde 9.3.2021
Am Dienstag den 09.03.2021 haben wir den planmäßigen Ausbildungsbetrieb wiederaufgenommen. Durch unsere in der Verwaltung tätige Kameraden wurde uns das
WeiterlesenDienstagsübung 9.3.2021
Heute wurde bei der wöchentlichen Ausbildung das Legen von Buchten für den Innenangriff, sowie das Aufziehen einer Schlauchleitung geübt.
Weiterlesen1. Dienstagsübung nach Lockdown
Unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsbestimmungen wurde am 2.3.2021 wieder mit dem Ausbildungsbetrieb gestartet. Dabei wurde im Stationenbetrieb sowohl Gerätekunde als
WeiterlesenAbschnittskommandantenwahl des Abschnitts Ebreichsdorf
Am 26.2.2021 fanden die Abschnittskommandantenwahlen des Abschnitts Ebreichsdorf statt. Dabei wurde Brandrat Alexander Richter (FF Mitterndorf) als Abschnittskommandant wiedergewählt. Ganz
WeiterlesenNeuwahlen des Kommandos der FF Unterwaltersdorf
Wie auch im restlichen Niederösterreich wurde auch in Unterwaltersdorf das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr gewählt. Aufgrund der Corona-Pandemie jedoch unter
WeiterlesenTierrettung – 05.01.2021
Zu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am 5. Jänner 2021 alarmiert. Eine verängstigte Katze wurde nach längerem Aufenthalt
WeiterlesenBrand eines Stomverteiler – 05.01.2021
Zu einem Brandverdacht wurde die freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf kurz nach Mitternacht alarmiert.
WeiterlesenVerkehrsunfall 29.12.2020
Zu einem Verkehrsunfall am 29. Dezember 2020 rückte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf aus. Bei der Baustellenumfahren auf der B60 kam
Weiterlesen